
In Kooperation mit



Wärmepumpe verstehen & Förderung sichern
Infoabend in Niederzier – mit BRÖTJE
Fr, 26.09.2025 · 17:00 Uhr
AMG Haustechnik, Niederzier
Kostenlos · nur 60 Plätze
In zwei Stunden bekommen Sie einen klaren Überblick: Welche Wärmepumpe passt zu Ihrem Zuhause – technisch, wirtschaftlich und förderfähig. Der Expertenvortrag von BRÖTJE erklärt praxisnah, was heute wirklich funktioniert.
Technik verständlich, ohne Fachchinesisch
Förderungen 2025 kompakt erklärt
Realistische Kosten & Zeitplan
Live-Q&A für Ihre Fragen
Warum sich der Abend für Sie lohnt.
In 120 Minuten bekommen Sie genau das, was Sie für Ihre Entscheidung brauchen: Technik verstehen, Förderung 2025 richtig einordnen und realistische Kosten-/Zeitpläne. Kompakt, verständlich – mit BRÖTJE-Expertise und praxisnahen Beispielen.
Technik verstehen
Wärmepumpe im Bestand & Neubau ohne Fachchinesisch
Förderung nutzen
Zuschüsse & Voraussetzungen kompakt erklärt
Kosten im Blick
Invest, Betrieb, Amortisation realistisch einschätzen
Plan statt Bauchgefühl
Fahrplan von Vor-Ort-Check bis Umsetzung
Live-Q&A
Ihre Fragen, direkt beantwortet
Nächste Schritte
Wie es nach dem Abend konkret weitergeht
Kostenlos & unverbindlich
Ablauf & Agenda
Kompakt, verständlich und mit Zeit für Ihre Fragen. So läuft der Abend:
Ort & Termin
Datum: Freitag, 26.09.2025
Zeit: 17:00–ca. 19:00 Uhr (Einlass ab 16:45)
Location: AMG Haustechnik, Im Kohnental 17, 52382 Niederzier
Hinweis: Kostenlos, begrenzte Plätze (max. 3 Personen pro Anmeldung)
Zeitplan
16:45 – Einlass & Check-in
Ankommen, Plätze sichern, Willkommen durch das Team von Wischmeier & Breuer.17:00 – Begrüßung & Intro
Kurzer Überblick: Ziele des Abends & was Sie mitnehmen.17:10 – Fachvortrag BRÖTJE (ca. 60 Min.)
Wärmepumpe in Bestandsgebäuden & Neubau: Systeme, Effizienz, Praxisbeispiele.18:10 – Q&A: Technik & Förderungen
Ihre Fragen – verständlich beantwortet.18:30 – Nächste Schritte
Förder-Check & Terminvereinbarung für Ihre individuelle Beratung.~19:00 – Ausklang
Zeit für persönliche Gespräche. Kleines Dankeschön (Giveaways, solange der Vorrat reicht).
Jetzt Plätze sichern
Kostenloser Infoabend am Fr, 26.09.2025 · 17:00 Uhr in Niederzier.
Begrenzte Plätze: Nur 60 Sitzplätze, max. 3 Personen pro Anmeldung.
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Kostet die Veranstaltung etwas?
Nein. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Wie melde ich mich an?
Direkt über das Formular auf dieser Seite unter „Jetzt anmelden“. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungs-E-Mail.
Ich habe keine Bestätigungs-Mail bekommen – was tun?
Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner. Ist dort nichts, schreiben Sie uns kurz an info@wischmeier-breuer.de – wir helfen sofort weiter.
Wie viele Plätze gibt es?
Es stehen 60 Sitzplätze zur Verfügung (max. 3 Personen pro Anmeldung). Sind alle Plätze vergeben, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.
Darf ich vorab Fragen schicken?
Sehr gern. Nutzen Sie im Formular das Feld „Ihre Frage an uns“ oder mailen Sie an info@wischmeier-breuer.de.
Wer hält den Fachvortrag?
Der Expertenvortrag kommt von BRÖTJE. Begrüßung & Organisation übernimmt Wischmeier & Breuer. Gastgeber vor Ort ist AMG Haustechnik.
Worum geht es inhaltlich?
Um Wärmepumpen in Bestandsgebäuden & Neubau, Fördermöglichkeiten 2025, realistische Kosten/Zeitschienen und Ihre Fragen im Q&A.
Wer kann teilnehmen?
Alle interessierten Eigentümer:innen/Bauherren – eine Kundschaft bei uns ist nicht erforderlich.
Was, wenn ich doch nicht kommen kann?
Kein Problem – antworten Sie kurz auf die Bestätigungs-Mail oder schreiben Sie an info@wischmeier-breuer.de, damit wir den Platz freigeben können.
Kann ich meine Anmeldung ändern (z. B. Personenanzahl)?
Ja. Schreiben Sie uns an info@wischmeier-breuer.de, wir passen die Daten für Sie an.
Partner & Gastgeber
Für diesen Infoabend bündeln wir Praxis und Hersteller-Expertise: Wischmeier & Breuer als regionaler SHK-Betrieb, BRÖTJE als Hersteller mit dem Fachvortrag – und AMG Haustechnik als Großhändler und für die Location in Niederzier. So bekommen Sie fundierte Informationen aus erster Hand.
Herstellerwissen live: Fakten direkt vom Fachvortragenden
Lokaler Ansprechpartner: Umsetzung & Service durch Wischmeier & Breuer
Klarheit statt Marketing: Technik, Förderung & Schritte – verständlich und transparent


